Dies ist der Interview-Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Datenanalyse bei Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen. Ich mache dich vom Datenkonsumenten zum Datenversteher damit du evidenz-basiert bessere Entscheidungen triffst.
Die wichtigsten Take-aways jeder Episode und weiterführende Links findest du auf diesem Blog.
Photo: Privat. Welche Algorithmen steuern die Containersortierung im Hafen? Was sind die großen Herausforderungen und die kleinen quick wins? Wie steht Deutschland eigentlich in der Hafenlogistik da? Leif Meier ist Professor für Wirtschaftsinformatik insbesondere für Supply Chain Management und Mitgründer von Datensonar, einer Firma die sich um die Optimierung der Containersortierung mittels Machine Learning in […]
Photo: Privat. Welche Algorithmen steuern die Containersortierung im Hafen? Was sind die großen Herausforderungen und die kleinen quick wins? Wie steht Deutschland eigentlich in der Hafenlogistik da? Leif Meier ist Professor für Wirtschaftsinformatik insbesondere für Supply Chain Management und Mitgründer von Datensonar, einer Firma die sich um die Optimierung der Containersortierung mittels Machine Learning in Hafenterminals kümmert. Links on Episode 55 So sieht die…
Photo: Privat. Kann die EU-Regulatorik unsere Daten im Ausland wirklich schützen? Prof Kai von Lewinski ist Rechtsexperte, forscht an der Uni Passau zu Medien- und Datenschutzrecht und war Anwalt bei der Großkanzlei Lovells. Wir sprechen über eines seiner aktuellen Forschungsprojekte zum Kollisionsrecht.
Photo: Privat. Was können historische Daten aus der DDR verraten? Wie viel Luftverschmutzung herrschte wirklich in den Kohleverbrennungsgebieten der DDR und welche Auswirkung hatte das auf die Gesundheit? Dr. Lukas Mergele arbeitet als Berater in Basel und erklärt wie er an Spionagedaten und Stasiakten aus dem Bundesarchiv kam. Links on Episode 53 Lukas wissenschaftliches Paper zur Treuhand
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Cookie Einwilligung
Diese Webseite verwendet Cookies. Dies können funktionale, technische und Marketingcookies zur Datenanalyse sein. Wenn du "Akzeptieren" klickst, bist du damit einverstanden und erlaubst, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an Google Analytics. Wenn du "Ablehnen" klickst, beschränken sich die Cookies auf die wesentlichen Cookies. Weitere Details und alle Optionen findest du unter "Einstellungen anzeigen". Du kannst diese auch später jederzeit anpassen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.