Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 61 – Datenanalysen in der Pharmaindustrie

Photo: Privat. Was ist die zentrale Herausforderung für Medizindaten und wo funktioniert Datenanalyse DSGVO-konform? Mein Gast Dr. Markus Bundschus ist VP & Head of Data Science Technologies bei Roche Information Solutions.  Wir sprechen über die Anonymisierung von DNA von Patient*Innen klinischer Studien, über Krankenhausdaten und klinische Algorithmen.  Hier gehts zu Explainable AI in Episode 47

Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 52 – Datenschutz wird vorgeschoben

Photo: Kilian Blees/bidt. “Datenschutz ermöglich Datennutzung” ist die These meines Gastes Dirk Heckmann. Er plädiert für die dringen notwendige Abwägung von Grundrechten durch die Datenschützer*Innen der öffentlichen Verwaltung. Dirk ist Professor an der TU München für Recht & Sicherheit der Digitalisierung sowie nebenamtlicher Verfassungsrichter am Bayerischen Verfassungsgerichtshof. Links on Episode 52 Dirks Twitter: e law […]

Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 33 – Fake news

Foto: Privat Viel zu oft werden gefühlte Wahrheiten verkündet und fake news verbreitet. Für mehr evidenz-basierte Entscheidungen müssen wir erkennen was fake news sind. Sollte der kritische Kopf einmal versagen, gibt es technische Hilfe. Katrin Hartwig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) im Fachbereich Informatik der Technischen Universität Darmstadt. Sie arbeitet an der Schnittstelle […]

Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 31 – Missverständnisse der DSGVO

Foto: Privat Ermöglicht die DSGVO Datenanalysen oder hat sie nur zu Cookie-Warnungen und Unterschriften beim Friseur geführt? Wie können Studierende Klausuren online schreiben? Sarah Rachut arbeitet an der Schnittstelle von Daten und Recht. Sie ist Geschäftsführerin am TUM Center for Digital Public Services und wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung an […]

Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 13 – Datendemokratie

Foto: Privat In dieser Episode geht darum, dass deine Daten bei dir bleiben. Die Idee der Datendemokratie ist, dass deine Daten verschlüsselt an einem nicht-privatwirtschaftlichen Ort und durch deine Freigabe allen zur Verfügung stehen können und nicht nur einzelnen privatwirtschaftlichen Unternehmen. Sebastian Land ist Lead Data Scientist bei Old World Computing und setzt sich für […]

Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 5 – Was ist dein nächster Job?

Foto: Privat In dieser Episode geht es um Job-Empfehlungen durch Algorithmen und wie gut die DSGVO ist.Dr. Lisa Simon ist Postdoc an der Stanford University. Dort forscht sie zur Zukunft der Arbeit im Golub Capital Social Impact Lab, um die Effektivität des sozialen Sektors zu erhöhen. Links zu Episode 5 Lisas Forschung zum Arbeitsmarkt Datenlage […]