Foto: ifo Institut

Die Forschung hat herausgefunden, dass die Entwicklung von Kinder vor allem im 1. Jahr absolut prägend ist für den Rest des Lebens.
Meine Gäste, Katharina Heisig und Dr. Marc Fabel haben Politikreformen in den 1970er und 80er Jahren in der BRD und DDR untersucht.
Katharina ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ifo Institut in Dresden und promoviert in VWL. Marc ist Datenexperte bei der Allianz SE in München.
Ihre Forschung fand heraus, dass eine Ausweitung des Mutterschutzes und der Elternzeit die damaligen Kinder als Erwachsene psychisch besser stellt.
Wir vermuten ähnliche Effekte bei Kinderbetreuung durch Väter, aber es gibt zu wenige Väter, die länger Elternzeit nehmen, sodass dies messbare Effekte erzeugen würde.
Links zu Episode 34
Marc’s Studie als Preprint vom Journal of Health Economics
Katharina’s Studie als CESifo Working Paper