Foto: Privat
Frauen werden selten inkludiert in medizinischen Studien obwohl ihre Körper sich von Männern unterscheiden und nicht nur kleine Männerkörper sind, beschreibt Caroline Perez in ihrem Buch Invisible Women.
Über den Einfluss von Hormonen auf Medikamente und Sporttraining, spreche ich mit Kirsten Legerlotz. Sie ist Professorin an der Humboldt Universität in Berlin und forscht in der Biomechanik.
Wir enthüllen einen Mythos zur Schwangerschaft und es wird klar, dass wir mehr Forschung für Frauen brauchen – wie Medikamente und Sport überhaupt wirken.
Links zu Episode 37
Verletzungsrisiko und Hormone – Forschungspapier von Kirsten und Mette Hansen
Forschungspapier zu Profi-Eishockeyspielerinnen und hormoneller Verhütung von Kirsten et al.
Hilft ein Schwangerschaftsgürtel? – Forschungspapier von Kirsten et al.
zum Thema Evidenz vs. Mythen in der Schwangerschaft ist das Buch Expecting better von Emily Oster sehr erhellend
Ökonomisches Experiment zur Wettbewerbsneigung über den Menstruationszyklus hinweg