Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 22 – Simuliertes Autofahren

Foto: Fraunhofer Wie stabil muss die Bremse an einem Auto sein, damit sie eine durchschnittliche Autofahrer*In aushält? Wer ist denn eine durchschnittliche Autofahrer*In? Und auf welchen Straßen ist sie oder er unterwegs?  Diese Fragen bespreche ich mit Dr. Sascha Feth und Dr. Jochen Fiedler. Sie sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern. Dort simulieren sie das Verhalten von Kraft- und […]

Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 19 – Die Dunkelziffer von Corona berechnen

Foto: Fraunhofer Wie viele Menschen sind nun wirklich infiziert? Wann kommt die 3. Welle?  Diese Fragen bespreche ich mit Dr. Sascha Feth und Dr. Jochen Fiedler. Sie sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern. Dort simulieren sie das Verhalten von Kraft- und Nutzfahrzeugen auf dem weltweiten Straßennetz für die Fahrzeugentwicklung. Sie betreiben den Blog Streuspanne, um Missverständnissen in […]

Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 30 – Corona schadet dem Lernen

Foto: Privat Welche Auswirkungen auf das Lernen haben Lockdown und Homeschooling? Wie lassen sich diese Lernverluste berechnen? Und wenn Kinder in der Schule nichts lernen, haben sie dann ein geringeres Einkommen? Heute bin ich selbst die Interviewte bei der Datenaffaire und die Fragen stellte Thomas Beckmann für den VDE Rhein-Main Newsletter. Dort ist das Interview auch in gedruckter Form im […]