Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 41 – Welche Versicherung brauchst du wirklich?

Foto: LMU. Handy- und Reiserücktrittsversicherungen kosten so wenig, das kann ich doch gleich noch anklicken beim Kauf. Aber Halt! So einen kleinen Wertverlust muss ich nicht versichern. Warum wir trotzdem irrationale Enscheidungen treffen, erforscht Johannes Jaspersen. Er ist Professor für Behavioral Risk Management and Insurance an der LMU in München. Er untersucht konsumentenorientierte Nachfrage nach […]

Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 28 – How to conduct chemical experiments

Photo: Private How do lab researchers work? How do they grow bacteria? How do they have to store bacteria so that they don’t grow when they shouldn’t?    Dr. Claudia Igler and Dr. Danaja Stular are both post-doctoral researchers working with bacteria. Claudia works at ETH Zürich in the field ofof evolutionary biology, investigating the regulation of genes and […]

Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 21 – Kontrolle

Foto: Privat Menschen treffen keine rationalen Entscheidungen. Aber wie entscheiden sie sich dann? Das kann die Verhaltensökonomie mit Experimenten herausfinden. Dr. Verena Utikal ist Beraterin für Entscheidungen und Host des Podcasts  Ja.Nein.Vielleicht. Sie war Professorin für Verhaltensökonomie in Ulm und Nürnberg. Links zu Episode 21 (Nicht) anonyme Spiele: What’s in a name? Anonymity and social distance […]

Kategorien
Datenaffaire - Episoden

Episode 5 – Was ist dein nächster Job?

Foto: Privat In dieser Episode geht es um Job-Empfehlungen durch Algorithmen und wie gut die DSGVO ist.Dr. Lisa Simon ist Postdoc an der Stanford University. Dort forscht sie zur Zukunft der Arbeit im Golub Capital Social Impact Lab, um die Effektivität des sozialen Sektors zu erhöhen. Links zu Episode 5 Lisas Forschung zum Arbeitsmarkt Datenlage […]